Coaching

Mental Coaching - Mögliche Themenfelder

Bei den hier aufgeführten Themenfeldern handelt es sich um Beispiele. Sie sollen lediglich zur Orientierung dienen. Ein Coaching Thema ist immer individuell genau wie der Mensch hinter dem Thema. Du findest dich in keinem der Bereiche so richtig wieder? Kein Problem! In einem unverbindlichem und kostenlosen Erstgespräch erörtern wir gemeinsam dein Thema und stellen einen individuellen Plan für dein Coaching auf.

Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten

Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten

Allergien und Unverträglichkeiten können das Wohlbefinden enorm beeinträchtigen und die Lebensqualität einschränken. Hinter dem Auslöser einer Allergie steckt oftmals ein ungelöster emotionaler Konflikt. Ziel des Coaching ist es, dem Auslöser einer Unverträglichkeit oder Allergie auf den Grund zu gehen und mögliche Blockaden und Konflikte aufzulösen.

 

Meine Empfehlung für eine hohe Erfolgswahrscheinlichekeit: 3-5 Coaching Sessions (á 90 Minuten)

 

Magen-Darm Beschwerden

Magen-Darm Beschwerden

Der Darm hat einen großen Anteil an unserem psychischen Wohlbefinden. Jeder von uns hat ab und an mal mit kleineren oder größeren Verstimmungen in der Magen-Darm Gegend zu kämpfen. Diese Probleme lösen sich in der Regel von selbst. Es gibt jedoch auch ernsthafte Erkrankungen wie Morbus Crohn oder die Colitis Ulcerosa. Ziel des Coachings ist es, die Auslöser für Störung der Magen-Darm Funktion zu erörtern und mögliche Blockaden zu beseitigen, sodass der Magen-Darm Trakt wie ins Gleichgewicht findet.

 

Meine Empfehlung für eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit: 4-5 Coaching Sessions (á 90 Minuten)

 

Angst vor Krankheiten

Angst vor Krankheiten

Die Angst vor Krankheiten (medizinisch: Hypochondrie) ist die übersteigerte Angst davor schwer krank zu sein oder zu werden. Betroffene befinden sich schnell im Teufelskreis der Angst wieder. Durch die Überzeugung eine schwere Krankheit zu haben, wird die volle Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper gelenkt. Jedes noch so kleine Symptom wird als sicheres Krankheitszeichen gedeutet und lässt die Überzeugung der eigenen Krankheit weiter wachsen. Nicht selten werden entdeckte Symptome anschließend bei Google überprüft und wenige Klicks später sehen sich Betroffene in Ihrer Diagnose bestätigt. Ohne Hilfe ist dieser Teufelskreis kaum zu durchbrechen. Im  Coaching geht es darum den Auslöser für die Angst zu finden und zudem das Selbstvertrauen in den eignen Körper wiederzuerlangen.

 

Meine Empfehlung für eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit: 4-5 Coachings Sessions (á 90 Minuten)

 

Raucherentwöhnung

Raucherentwöhnung

Mit dem Rauchen aufzuhören ist ein Wunsch den viele haben, aber nicht selten steht am Ende das Scheitern. Bei manchen fehlt die letzte Überzeugung, endgültig von dieser Gewohnheit abzulassen, andere haben Angst ein liebgewonnenes Ritual zu verlieren (z.B. die guten Gespräche bei einer Zigarette auf einer Party). Ein Entzug ist eine große Herausforderung und sicher keine einfache Zeit. Es genügt ein schwacher Moment und alles beginnt wieder von vorne. Mit dem Einsatz der Hypnose und anderen Entspannungsverfahren lässt sich dieser Prozess erheblich vereinfachen. Im Coaching geht es darum, die Blockaen zu lösen, die einem Leben ohne Zigarette bislang im Weg gestanden haben.

 

Meine Empfehlung für eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit: 3-4 Coachings Sessions (á 90 Minuten)

 

Besser Schlafen

Im Schlaf erholen wir uns von unseren täglichen Aufgaben und Herausforderungen. Der Körper regeneriert und bereitet uns auf den neuen Tag vor. Umso belastender ist es, wenn dieser natürliche Regenerationsprozess nicht reibungslos abläuft. Schlafstörungen können auf verschiedenste Art und Weise auftreten. Zu den bekanntesten Schlafstörungen zählen das nicht einschlafen können oder in der Nacht immer wieder aus dem Schlaf gerissen zu werden. Ziel des Coachings ist es, dass abendliche Gedankenkarussell abstellen zu können und erholsamen und tiefen Nachtschlaf zu ermöglichen, sowie Schlafstörende Faktoren ausfindig zu machen und sie zu beseitigen.

 

Meine Empfehlung für eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit: 3-4 Coachings Sessions (á 90 Minuten)

 

Schmerzfrei

Schmerzfrei

Es gibt zahlreiche Arten von Schmerzen, die unser Leben erheblich beeinflussen können und unser Wohlbefinden stören können. Schmerzen sind Sinneswahrnehmungen, die uns zeigen, dass grade irgendetwas nicht stimmt. Schmerzen können plötzlich und „akut“ auftreten oder aber auch langanhaltend und „chronisch“ werden. Bei besonders starken und länger anhaltenden Schmerzen, kann ein Schmerzgedächtnis entstehen. So kann ein Mensch auch dann noch Schmerzen spüren, obwohl die eigentliche Ursache längst beseitigt ist. Ziel des Coachings ist es die Ursache für den Schmerz zu finden, sowie die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Heilungsprozesse zu unterstützen.

 

Meine Empfehlung für eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit: 2-3 Coachings Sessions (á 90 Minuten)

Anti-Stress

Anti-Stress

Stress stellt eine extrem hohe Belastung für unseren Körper dar und kann langfristig ernsthaften gesundheitlichen Folgen haben. Hohe berufliche Anforderungen, Familiäre Probleme oder Konflikte in der Partnerschaft sind häufig der Auslöser für Stress und stellen oft über einen längeren Zeitraum eine hohe psychische Belastung dar. Durch einen permanent erhöhten Cortisol Spiegel, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf Erkrankungen, Diabetes und Schwächung der Immunabwehr. Ziel des Coachings ist es, durch Entspannungstechniken einen Ausgleich zu schaffen und Strategien zu entwickeln dem Stress in belastenden Situationen entgegenzuwirken und diesen abzubauen.

 

Meine Empfehlung für eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit: 2-3 Coachings Sessions (á 90 Minuten)

 

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz

In der heutigen Arbeitswelt wird viel von den Menschen abverlangt. Eine hohe Flexibilität, ständige Erreichbarkeit und Zeitdruck sind nur Beispiele für eine Vielzahl an belastenden Faktoren. Es ist daher wenig verwunderlich, dass die psychischen Erkrankungen in den letzten Jahren in die Top 3 der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeitstage aufgestiegen sind. Als Gesundheitscoach möchte ich dazu beitragen, präventiv vor Überbelastungen am Arbeitsplatz tätig zu werden. Gemeinsam analysieren wir deine Situation, reduzieren  dein Stresslevel und stärken deine Ressourcen. Ich biete meine Leistungen sowohl als individuelles Einzelcoaching, als auch als Gruppencoaching für ein Unternehmen an.

 

Meine Empfehlung für eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit: 4-5 Coaching Sessions (á 90 Minuten)

 

Zeit für Veränderungen

Zeit für Veränderungen

Hast Du das Gefühl, dass sich in deinem Leben etwas verändern soll? Möchtest du den nächsten Schritt gehen und noch mehr aus deinen Möglichkeiten machen? Viele Menschen können diese Fragen mit JA beantworten, doch oft ist es gar nicht so leicht diesen Wunsch nach Veränderung umzusetzen. Ein Coaching kann Dich dabei unterstützen, deine Ziele zu visualisieren und in die Umsetzung zu kommen. Gemeinsam schauen wir uns deine Situation genau an und entwickeln einen Plan, wie du schnell und effektiv deine Ziele erreichst.

 

Meine Empfehlung für eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit: 3-5 Coaching Sessions (á 90 Minuten)

 

Deine 5 Schritte zum Erfolg

Kontakt


Nehme Kontakt mit mir auf. Schreibe mir eine Nachricht oder Rufe mich an.

Planung


Wir überlegen gemeinsam welches Coachingpaket am besten zu dir passt und finden einen Termin für dein Coaching.

Anamnesegespräch


Wir besprechen dein Thema und suchen gemeinsamen nach für dich geeigneten Lösungsmöglichkeiten.

Coaching


Mit den unterschiedlichen Techniken aus Hypnose, wingwave und NLP schaffen wir  für dich angenehme Entspannungsmomente, die dir dabei helfen deine Stärken und Potenziale zu entdecken und auf dein Thema anzuwenden.

Erfolg 🙂


Du bist entspannt und zuversichtlich. Du hast neue Strategien und Techniken gelernt die dir im Alltag helfen, auf deine persönlichen Ressourcen zurückzugreifen.

Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt.